Unsere Leistungen

GesundZeit – Schlafmedizin Aurich

gesundzeit-schlafmedizin-Lichttherapie_DSCF7727

Schlaf-Wach-Anamnese

Ganzheitliche und fachübergreifende Analyse für eine effektive Schlafverbesserung

Stellen Sie sich vor, jeden Morgen erfrischt und voller Energie aufzuwachen. Für viele Menschen ist das leider nicht die Realität. Stattdessen leiden sie unter Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und Erschöpfung, die ihren Alltag stark beeinträchtigen.

In meiner Privatpraxis für Schlafmedizin Aurich beginnt unsere gemeinsame Reise mit einer ausführlichen Schlaf-Wach-Anamnese. Ich nehme mir Zeit, Ihre Schlafgewohnheiten und möglichen Schlafstörungen genau zu verstehen, um sie fachärztlich einzuordnen. Dabei schaue ich nicht nur auf Ihr nächtliches Schlafverhalten, sondern auch darauf, wie Ihr Schlaf Ihren Tag beeinflusst. Sind Sie ständig müde? Können Sie sich schlecht konzentrieren?

Durch diese ganzheitliche und fachübergreifende Analyse kann ich medizinische und psychologische Aspekte in die Diagnostik und Behandlung einbeziehen. Mein Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen zu finden und zu beseitigen.

Mit diesem individuellen Ansatz entwickle ich Lösungen, die Ihnen helfen, besser zu schlafen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Schlafprobleme lösen und Ihnen zu einem erholsameren Schlaf verhelfen.

gesundzeit-schlafmedizin- videosprechstunde-dscf7849

Somnologische Fragebogendiagnostik

Individuelle Online-Diagnose für Ihre Schlafgesundheit

Schlafprobleme zu erkennen und zu verstehen muss nicht kompliziert sein. In meiner digitalen Online-Praxis biete ich Ihnen eine bequeme und effektive Lösung: die somnologische Fragebogendiagnostik.

Ganz entspannt von zu Hause aus können Sie unsere speziell entwickelten Fragebögen ausfüllen. Diese sind so konzipiert, dass sie ein detailliertes Bild Ihres Schlafverhaltens und möglicher Störungen zeichnen. Sobald Sie die Fragebögen ausgefüllt und abgeschickt haben, werden Ihre Daten schnell ausgewertet. Sie erhalten umgehend eine erste Rückmeldung und wir besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.

Ziel dieses Online-Angebots ist es, Schlafstörungen frühzeitig zu erkennen. Auf dieser Grundlage können wir vertiefende Analysen durchführen und individuelle Therapien entwickeln, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Die somnologische Fragebogendiagnostik ist ideal für alle, die eine flexible und unkomplizierte Möglichkeit suchen, ihre Schlafgesundheit zu verbessern. Beginnen Sie Ihren Weg zu einem besseren Schlaf – einfach und bequem von zu Hause aus.

gesundzeit-schlafmedizin- ambulante-polygrafie-dscf0044-v2

Schlafapnoescreening

Präzise Schlafanalyse in Ihrer vertrauten Umgebung

Es gibt kaum etwas Beruhigenderes, als in den eigenen vier Wänden zu schlafen. Die vertraute Umgebung, das eigene Bett – dort fühlen wir uns am wohlsten.

Manchmal ist aber genau dort ein Schnarchen auffällig oder Sie selbst leiden unter einem unerholsamen Schlaf, vielleicht auch unter morgendlichen Kopfschmerzen oder wundern sich über eine von der Schlafmenge unabhängige ständige Tagesmüdigkeit? In manchen Fällen ist auch die Ein- und Durschschlafstörung durch eine eine atmungsbezogene Störung bedingt.

Dann sollten wir eine nächtliche Atmungsstörung mit Sauerstoffunterversorgung des Gehirns, das sogenannte Schlafapnoe-Syndrom, ausschliessen. Hierzu eignet sich die komfortable PAD-Technologie, welche Atemmuster, der Körperlage und auch Herzfreqenz ableitet, die Sauerstoffkonzentrationen anzeigt und Rückschlüsse auf die Schlafarchitektur zulässt. Dieses System ist für den Einmalgebrauch bestimmt – Sie erhalten es nach Absprache von unserer Praxis aus per Post. Das selbstständige Anlegen wird Ihnen im Erstgespräch erläutert und ist einfach durchführbar. Alles was Sie für die erfolgreiche Messung dann noch brauchen sind 6 Stunden Liegezeit als Aufzeichnungsdauer für Ihr Smartphone, welches sich per app (QR-Code auf der Gerätepackung) mit der Messeinheit verbindet. Danach werden die Daten DGSV-konform an eine Plattform übersendet, auf der mir die Daten dann zur Befundbesprechung vor Ort oder in der Videosprechstunde zur Verfügung stehen.

Erleben Sie guten Schlaf – durch Zeit, persönliche Betreuung und vielfältige Leistungen bei GesundZeit.

gesundzeit-schlafmedizin-Onera Kleen

Telemedizinische Polysomnografie

Umfassende Schlafanalyse unabhängig von Ihrem Standort

PSG-as-a-Service hält, was es verspricht: Sie sparen eine Nacht im Schlaflabor mit Fahrzeit, Wartezeiten und evtl. dadurch bedingter beruflicher Fehlzeiten.

Mit der telemedizinischen Polysomnografie biete ich Ihnen eine detaillierte Schlafanalyse, unabhängig davon, wo Sie sich in Deutschland befinden. Dieses Verfahren ermöglicht es, umfassende Daten über Ihre Schlafphasen, Atmung, Herzfrequenz und Körperbewegungen während der Nacht zu erfassen. Sie erhalten die notwendige Ausrüstung per Post und führen die Untersuchung bequem in Ihrem eigenen Bett durch.

Nach der Nacht senden Sie die Geräte zurück und ich erstelle eine ausführliche Analyse Ihrer Schlafdaten. Diese Methode erlaubt es uns, spezifische Schlafstörungen zu identifizieren und maßgeschneiderte Therapieoptionen zu entwickeln, egal wo Sie leben.

Neben der telemedizinischen Polysomnographie biete ich vor Ort in Zusammenarbeit mit der Villa Moorstern den MSLT (Multiple Sleep Latency Test) zur Messung der Einschlaflatenz und den MWT (Maintenance of Wakefulness Test) zur Überprüfung der Wachsamkeit an. Diese Tests messen, wie schnell Sie tagsüber einschlafen und wie lange Sie wach bleiben. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Narkolepsie und anderen Störungen, die zu übermäßiger Tagesmüdigkeit führen.
gesundzeit-schlafmedizin-IHHT_DSCF0021

Erfassung des Vagotonus und apparatives Zelltraining

Stabilisieren Sie Ihren Vagotonus, erleben Sie besseren Schlaf

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Körper trainieren, besser mit den Schwankungen des Lebens umzugehen – ganz wie das sanfte Auf und Ab der Gezeiten. Mit der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) bringen wir dieses Prinzip in Ihre Schlaf- und Gesundheitsroutine.

Während der Behandlung atmen Sie abwechselnd Luft mit unterschiedlichem Sauerstoffgehalt ein. Diese Methode hilft Ihrem Körper, die Funktion des Vagotonus zu verbessern – der Teil Ihres Nervensystems, der für Entspannung und Erholung zuständig ist. Stellen Sie sich den Vagotonus als das innere Licht vor, das Ruhe und Gelassenheit in Ihrem Körper verbreitet.

Durch die gezielte Stimulation des Vagotonus wird nicht nur Ihre Herzgesundheit gefördert, sondern auch Ihre Fähigkeit, mit Stress umzugehen, erheblich verbessert. Die IHHT-Therapie trägt somit wesentlich zu einem erholsameren Schlaf bei.

Auch bei bereits durch Entzündungsvorgänge oder anderen anhaltende Belastungen des Körpers geschwächtem Energiehaushalt lässt sich durch gezielten Sauerstoffentzug der Zellstoffwechsel anregen, effektiver und ressourcenschonender zu arbeiten. Im Endeffekt lässt die Erschöpfung nach und die Tagesvitalität profitiert. Sauerstoffmangel wirkt sozusagen als Treiber einer genetischen Optimierung in der Zellerneuerung. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, warum auch die Anregung der Fruchtbarkeit zum Behandlungs- (und Nebenwirkungs-) Spektrum von IHHT gehört.  Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich hier nicht um Akuteffekte handelt, sondern aus Jahrzehnte sportwissenschaftlicher Erfahrung 15-20 Sitzungen zu empfohlen werden. Bei Rückfragen zur sich stetig entwickelnden Evidenz sind wir gerne Ihr fachkundiger Begleiter in der Aktivierung von Selbstheilungskräften.

gesundzeit-schlafmedizin-Schlafdiagnostik_DSCF7809

Somnologisch fokussierte Präventionsdiagnostik

Schlafgesundheit verbessern durch präventive Hybriddiagnostik

In der somnologisch fokussierten Präventionsdiagnostik vereine ich die Präzision digitaler Technologien mit der Tiefe persönlicher Untersuchungen. Stellen Sie sich vor, wie der erste Lichtstrahl des Tages Ihre Nächte erhellt – genau so setzen wir frühzeitig an, um Ihre Schlafqualität zu verbessern.

Durch die Kombination von telemedizinischer Diagnostik, Fragebogenscreening und Vor-Ort-Untersuchung erhalten wir ein vollständiges Bild Ihres Schlafzustands und Ihrer Schlafgewohnheiten. Daraus entwickeln wir individuelle Strategien, die Ihnen helfen, Schlafstörungen langfristig zu vermeiden.

Diese präventive Diagnostik, evtl. ergänzt durch zielgerichtete Laboruntersuchungen (POC= Ergebnisse in der Untersuchungssituation), ist ideal für alle, die ihre Schlafgesundheit proaktiv verbessern möchten. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem besseren Schlaf und einem gesünderen Leben gehen – durch die Verbindung von moderner Technologie und persönlicher Betreuung.

gesundzeit-schlafmedizin-Akupunktur Kleen

Akupunkturbehandlungen

Neue Energie durch bewährte Akupunkturtechniken

Entdecken Sie die heilende Kraft von Akupunktur – dieser traditionellen chinesischen Methode, die Körper und Geist harmonisiert. Durch gezielte Stimulation bestimmter Punkte fördert Akupunktur die natürliche Heilung und hilft bei Stress, Schmerzen und Schlafstörungen. Erleben Sie, wie Akupunktur Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise steigert.

Die westliche Ohr-Akupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur, die sich auf die Ohrmuschel konzentriert, um akuten Stress zu lindern. Diese Methode basiert auf den Prinzipien von Dr. Paul Nogier und wird auch im NADA-Protokoll zur Stress- und Suchtreduktion eingesetzt. Durch die gezielte Stimulation spezifischer Punkte am Ohr kann diese Technik helfen, Entspannung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Sie ist sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen verfügbar, was sie besonders flexibel macht.
Die Ganzkörper-Akupunktur kombiniert traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit einer umfassenden Eingangsdiagnostik, um die Wurzeln gesundheitlicher Probleme zu erkennen und zu behandeln. Diese Behandlung beginnt mit einer detaillierten Untersuchung Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte und aktuellen Symptome, gefolgt von einer individuellen Transformationsberatung. Durch die Anwendung von Akupunkturnadeln an spezifischen Körperpunkten wird angestrebt, das Gleichgewicht der Lebensenergie (Qi) wiederherzustellen und so die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
gesundzeit-schlafmedizin- brainlight-dscf7717

Entspannung per Knopfdruck für Körper & Geist: unser brainLight-System!

Nach der Theorie des sog. Frequenzfolgemusters, welches seit den 1960er Jahren bekannt ist, kann das Gehirn optischen und akustischen Reizen in ihrem Wellenmuster folgen, wenn es diesen länger ausgesetzt ist. Dieses Prinzip macht sich die automatisierte Entspannungsinduktion des brainLight Sessels zunutze und führt Sie durch Klänge, Meditationstexte und Lichtblitze schon nach kurzer Anwendungszeit in eine tiefe Entspannung. Sie erhalten dadurch eine erfrischende Regeneration, eine verbesserte Emotionsverarbeitung durch Synchronisation der beiden Hirnhälften und können Ihr Langzeitgedächtnis leichter trainieren. Nach einer kostenlosen Probesitzung über 20min können Sie das System z.B. im Gesundheitsurlaub auch täglich nutzen, weshalb es in unserer Buchungsfunktion als Einzeltherapie zur Verfügung steht.

Bitte beachten Sie, dass die Anwendung bei Epilepsie und Schwangerschaft sowie Verletzungen / nach Operationen des Rückens und bei offenen Hauterkrankungen nicht möglich ist.

Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gern!

Behandlungs­alternativen für Migräne-Betroffene

Mit einem Peer-to-peer Ansatz steht Ihnen Frau Dr. Kleen als Neurologin, Schmerztherapeutin und selbst Betroffene in Einzelgesprächen, dem Gruppenangebot „Schmerz im Gespräch“ und verschiedenen elektrotherapeutischen Angeboten ergänzend zu anderen Behandlern auf Anfrage zur Verfügung. In Kooperation mit der Selbsthilfevereinigung „Migräneliga“ und mit Verweis auf das Informationsangebot der „Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft“ möchte ich Sie auf Ihrem Lebensweg mit dieser chronischen Erkrankung hilfreich begleiten. Schauen Sie hierzu bitte auch unter der Rubrik „Veranstaltung“ oder lassen Sie sich bei Interesse schon jetzt für unseren Newsletter „anmeldung@festmachen-zum-schlafen.de“ registrieren.

Digitale Therapiealternativen über Diagnosenachweis für GKV

Sie sind selten zur gleichen Zeit am selben Ort und nutzen deshalb lieber digitale Angebote? Über die offizielle Seite https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis können Sie sich umfangreich informieren, für welche Erkrankungen welche „App auf Rezept“ zur Verfügung steht. Über eine „Diagnosebestätigung“ können wir Sie u.U. auch nach einer Videosprechstunde direkt mit einer „Diga“ versorgen und Ihre gesetzliche Krankenversicherung trägt die Kosten dafür. Privatversicherte erhalten den jeweiligen Kostenvoranschlag über die Hersteller, deren Kontakt Sie auch über og Verzeichnis finden. Falls die Diagnose schon vorliegt, reichen Sie mir über app.arzt-direkt.de (QR Code auf Startseite) gerne den entsprechenden Befund ein und erhalten von mir direkt ein einreichungsfähiges Formular zurück – dieser Vorgang wird privatärztlich abgerechnet. Bei weiterführendem Gesprächsbedarf stehe ich Ihnen gerne über Buchung „Erstgespräch“ oder „Verlaufsgespräch“ zur Verfügung.

Raum für Entspannung – GesundZeit als Einzel- oder Gruppentherapie

  • Gruppenangebote (Wartelistenprinzip, Start bei Erreichen mind. Teilnehmerzahl): Schmerzbewältigungstraining nach Baseler (Migräne), Schlafschule nach Paterok (hybrid)
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfevereinigungen als Referentin und Impulsgeberin
  • Employe Assistance Programme-Kooperationspartnerin
  • Themenbotschafterin für Behörden & Schulen
  • Aromatherapie im Einzelstrandkorb
  • Infusionstherapie im Einzelstrandkorb (Indoor)
  • Anamnese-Spaziergang (Auf Wunsch)

Haben Sie Fragen zu meiner Privatpraxis für Schlaf- und Regenerationsmedizin oder zu meinen Leistungen? Rufen Sie mich einfach an oder wenden Sie sich per Mail an mich, ich helfe Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie meine offene Telefon-Sprechzeit (Tel. 04941 / 98 66 098, in der Regel dienstags von 12:00 bis 13:00 Uhr und donnerstags von 11:00 bis 12:00 Uhr). In dieser Zeit ist auch die Kurzkontakt-Videosprechstunde über das Wartezimmer auf arzt-direkt.de/schlafmedizin-aurich für Sie geöffnet.