Endlich wieder erholsam schlafen – mit Schlafberatung online

Kompetente ärztliche Betreuung bei Schlafstörungen: flexibel, sicher und ortsunabhängig

Schlaf gehört zu den natürlichsten Dingen der Welt – und doch ist er für viele Menschen alles andere als erfrischend.. Wenn die Nacht zur Belastung wird, fehlt tagsüber Energie, Konzentration und Lebensfreude. Genau hier setzte ich als Fachärztin für Neurologie mit Zusatzbezeichnungen Schlafmedizin mit meiner Schlafberatung online ganzheitlich an: Sie erhalten fachärztliche Diagnostik und therapeutische Begleitung auf dem Weg zum gesunden Schlaf, ohne das Haus verlassen zu müssen – flexibel, persönlich und sicher.

Ob mit digitalen Fragebögen, einem Schlafapnoe-Screening bei Ihnen zu Hause oder einer telemedizinischen Polysomnografie: Gemeinsam finden wir heraus, was hinter Ihren Schlafproblemen steckt und wie Sie wieder zu erholsamen Nächten finden. Als Videosprechstunde oder telefonisch besprechen wir, was sinnvoll vorrangig und nachhaltig stabilisierend getan werden kann.

Online-Beratung & Anamnese

Ihr erster Schritt in die Schlafberatung online

Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Behandlung ist das genaue Verstehen Ihrer Schlafprobleme. In der Online-Beratung nehme ich mir ausreichend Zeit, um Ihre aktuelle Situation, Ihre Beschwerden und auch mögliche Vorerkrankungen umfassend zu verstehen. Gemeinsam sprechen wir über typische Symptome wie Ein- und Durchschlafstörungen, Schnarchen, nächtliche Atemaussetzer oder ständige Tagesmüdigkeit. Auch Bettpartner dürfen zu Wort kommen.

Damit ich mir ein noch präziseres Bild machen kann, nutze ich zusätzlich somnologische Fragebögen, die Sie bequem online ausfüllen können. Diese speziell entwickelten Diagnoseinstrumente helfen dabei, Ihre Schlafqualität objektiv einzuschätzen und Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen.

Das Besondere: All das geschieht digital und ohne, dass Sie persönlich in die Praxis kommen müssen. Sie sparen Zeit und Wege, während ich trotzdem eine fundierte Grundlage erhalte, auf der wir die nächsten diagnostischen Schritte planen können. So profitieren Sie von allen Vorteilen moderner Schlafberatung ohne auf eine persönliche und individuelle Betreuung verzichten zu müssen.

Diagnostik & Begleitung von Schlafstörungen

Präzise Analyse dank moderner Schlafmedizin online

Nachdem wir Ihre Beschwerden im Rahmen der Online-Anamnese besprochen haben, folgt die gezielte Diagnostik. Viele Verfahren, die früher ausschließlich in der Praxis möglich waren, lassen sich heute sicher und zuverlässig auch online bzw. zu Hause durchführen.

Dazu gehören unter anderem:

Schlafapnoe-Screening im eigenen Bett
Sie erhalten von mir per Post ein Gerät, das Ihre Atmung, Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz während des Schlafs aufzeichnet. Der Befund steht dann direkt am Folgetag zur Verfügung.
Telemedizinische Polysomnografie
Die umfassendste Schlafdiagnostik, bei der verschiedene Körperfunktionen in der Nacht überwacht werden, während ich die Ergebnisse anschließend digital auswerte.
Fragebogengestützte Diagnostik
Diese ergänzt die technischen Messungen und gibt zusätzliche Hinweise auf mögliche Hintergründe Ihrer Schlafprobleme.

So entsteht ein ganzheitliches Bild Ihrer Schlafsituation, ohne dass Sie dafür stationär in ein Schlaflabor gehen müssen. Gleichzeitig bleibe ich während des gesamten Prozesses an Ihrer Seite: Ich erkläre Ihnen die Vorgehensweise, begleite die Auswertung und bespreche mit Ihnen die nächsten Schritte – alles bequem online.

Therapie & Nachsorge online

Individuelle Betreuung – flexibel und wohnortsunabhänig

Nach der Diagnose beginnt die eigentliche Behandlung. Auch hier profitieren Sie von den Vorteilen der Schlafberatung online: Viele Therapien lassen sich unkompliziert aus der Ferne begleiten, sodass Sie eng betreut sind, ohne jedes Mal in die Praxis kommen zu müssen.

Die Ergebnisse aus den somnologischen Fragebögen, dem Schlafapnoe-Screening und der telemedizinischen Polysomnografie werden von mir ausgewertet und mit Ihnen im Rahmen eines Online-Termins besprochen. So können wir individuell entscheiden, welche Behandlung für Sie sinnvoll ist und wie sich Ihre Schlafqualität verbessern lässt.
Bei Bedarf begleite ich Sie auch in der Nachsorge: Wir kontrollieren die Fortschritte, passen die Empfehlungen an Ihre Situation an und besprechen Maßnahmen, die Sie im Alltag umsetzen können.

So haben Sie die Sicherheit einer kontinuierlichen ärztlichen Begleitung – digital, flexibel und immer mit dem Ziel, Ihre Schlafqualität nachhaltig zu verbessern.

Auch für Patientinnen und Patienten, die bereits wegen einer Schlafapnoe behandelt werden, biete ich regelmäßige Kontrolltermine an. Dabei lege ich großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl mit den beteiligten Versorger-Firmen als auch mit behandelnden Fachkolleginnen und Fachkollegen. So ist eine lückenlose Betreuung gewährleistet und Ihre Therapie bleibt optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Ich stehe in engem Austausch mit der Patientenselbsthilfe in Niedersachsen, um künftig auch gesetzlich versicherte Menschen mit besonderen Bedürfnissen – etwa in einer Pflegesituation – bestmöglich betreuen zu können.

Darüber hinaus engagiere ich mich in der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin. Mein Ziel ist es, die schlafmedizinische Versorgung kontinuierlich zu verbessern – insbesondere in Hinblick auf die Prävention von Folgeerkrankungen und die Vermeidung von Verkehrsunfällen.

Guter Schlaf ist keine Nebensache, sondern die Grundlage für Gesundheit, Energie und Lebensqualität. Mit meiner Schlafberatung online erhalten Sie fachärztliche Unterstützung, ohne auf Flexibilität und Komfort verzichten zu müssen – von der Anamnese über die Diagnostik bis zur individuellen Therapie und Nachsorge.

Warten Sie nicht länger, bis Schlafprobleme Ihren Alltag bestimmen. Vereinbaren Sie jetzt einen Online-Termin und starten Sie den Weg zu erholsameren Nächten – für mehr Kraft, Konzentration und Wohlbefinden im Alltag.

Zurück zu allen Leistungen

Ihr erster Schritt zur Schlafberatung online